Design

Heute stelle ich dir das Branding für Hochzeitsfotografin Sophia Molek aus Leipzig vor und gebe dir einen Einblick in den Entstehungsprozess.

Fotografische Hochzeitsreportagen

Ende letzten Jahres kam Sophia auf mich zu mit dem Anliegen ihr bestehendes Brand Design zu überarbeiten. Ihr altes Erscheinungsbild fühlte sich etwas zu verspielt an und mit der bevorstehenden Fulltime-Selbständigkeit sollte auch über das Branding ihre hochwertige Positionierung einen Relaunch erhalten.

Mit einem »Design Intensive« haben wir Sophias Wünsche realisieren können. Dank einer entsprechenden Vorbereitungsphase hat der gesamte Prozess gerade einmal eine Woche gedauert.

Dennoch ist ein durchdachtes Brand Design mit zwei Logo-Versionen, einer Schriftauswahl und einer Farbpalette entstanden – die Basics, um als Hochzeitsfotografin ganzheitlich auftreten zu können und die wesentlichen Werte ihres Unternehmens und ihrer Person zu vermitteln.

Wir konnten sogar noch kleinere Anwendungen gestalten – all das an einem einzigen Arbeitstag. Aber wie lief dieser Prozess genau ab?

Wie entstand das Branding für Hochzeitsfotografin Sophia Molek?

Gestartet ist alles mit einem persönlichen Gespräch, in dem Sophia mir über ihre derzeitige Situation und ihre Vorstellungen und Träume berichtet hat. Wir haben schnell festgestellt, dass das »Design Intensive« genau das Richtige für sie ist. Danach hat sich Sophia einen Termin für unseren Design Day ausgesucht. Dann konnte ich alles vorbereiten, was wir dazu benötigten: unseren Vertrag und unser Projekt Dashboard inkl. eines Fragebogens für Sophia.

Die Creative Direction

Wie bei jedem Projekt, egal ob klassisch oder in diesem kürzeren Format, erhielt Sophia von mir vorab eine Creative Direction mit inhaltlichen und visuellen Anhaltspunkten. Damit konnten wir sichergehen, dass wir die gleichen grundlegenden Werte und ästhetischen Vorstellungen für ihre Identity definiert hatten. Das ist besonders wichtig für mich, um am Design Day eine strategische Basis vorliegen zu haben, auf der die Gestaltung aufbauen kann.

Auch in reduzierter Form ist die Creative Direction daher ein unverzichtbarer Bestandteil eines Branding Projektes.

Primary und Secondary Logo für das Branding für Hochzeitsfotografin Sophia Molek

Am Design Day selbst geht es immer direkt ans Eingemachte und ich beginne mit dem visuellen Explorieren der Marke. Gegen Mittag konnte ich Sophia einen ersten Schulterblick zusenden und danach in die weitere Ausgestaltung gehen.

Das Primary Logo besticht durch seine Einfachheit, in der aber eine besondere Raffinesse liegt: die beiden Os aus Sophias Vor- und Zunamen verbinden sich grafisch zu zwei Ringen – DEM Symbol einer Hochzeit.

Wir haben uns für die Realisierung dieses Primary Logos entschieden zzgl. einer Art Signatur mit ihrem Vornamen und der Brand Mark mit den beiden Ringen. Diese Elemente kann Sophia nun auf vielfältige Weise in ihren Kommunikationsmaterialien und auf ihrer Website einsetzen.

Farbpalette für die Hochzeitsfotografin

Die Farbpalette sollte warm, sanft, hell und einladend wirken, mit einem klaren Kontrast. Mit acht Farben ist die Palette relativ groß geworden – so besteht sie sowohl aus pastelligen, hellen Tönen als auch aus erdigeren Grün- und Brauntönen. Als Kontrast und Akzent gibt es ein Blush und ein Pink. Unser Ziel war dabei, dass Sophia diverse Farbwelten aufbauen und bei Bedarf miteinander kombinieren, oder auch mal ganz klassisch bei einer reduzierten, beigefarbenen Welt bleiben kann. So gibt es bspw. die Rot-Rosa-Pink-Welt, aber auch die Braun-Gelb-Grün-Welt usw.

Auch die Schriftauswahl war ein Bestandteil unseres »Design Intensive«. Mit der Daubenton Regular haben wir eine wunderbar empathische Schrift integriert, die liebevoll, mit viel Persönlichkeit und Details daherkommt. Ergänzend kommt die GT Pressura zum Einsatz – zeitlos und hochwertig.

Ihre Website hat Sophia übrigens, nachdem ich ihr alle Logo Files, Farb- und Schriftinformationen übergeben habe, in der Woche nach unserem Design Day selbstständig angepasst und so ihr neues Erscheinungsbild direkt nach außen getragen.

Das »Design Intensive« mit Sophia war eine tolle, schnelle und unkomlizierte Projekt-Erfahrung und zeigt, dass Branding-Projekte nicht immer wochen- oder monatelang dauern müssen. Auch in einer Woche lässt sich eine kleine und sinnbehaftete Markenerscheinung erschaffen. Für umfangreichere Projekte empfehle ich dir dennoch einen klassischen Brand Design Ablauf. Aber das finden wir sowieso gemeinsam heraus!

Wenn du an einem Erscheinungsbild von mir interessiert bist, dann kontaktiere mich gerne!